







Ein Getränk für die Haut?
Ja, denn was von innen funktioniert, geht auch von außen. Als Radikalfänger schützt Grüner Tee die Haut vor den schädlichen Stoffen und ist daher besonders nach einem Sonnenbad zu empfehlen. Auch als Anti Aging Stoff eignet sich Grüner Tee somit ganz hervorragend, auch weil Grüner Tee die Produktion von Elastin ankurbelt. Das Chlorophyll in der Pflanze wirkt hauterfrischend, das Koffein strafft und belebt die Haut, der Hautstoffwechsel wird durch Grüner Tee angekurbelt. Grüner Tee wirkt entzündungshemmend, wodurch Rötungen und Irritationen gemindert werden.
Auch bei zu starken Unreinheiten neigender Haut kann Grüner Tee daher helfen. Die Gerbstoffe im Grüntee reagieren mit den Eiweißen auf der Haut, wodurch sich entzündete Stellen verdichten. Es entsteht eine natürliche Hautschutzbarriere, die das Eindringen von Keimen und Bakterien verhindert. Grüner Tee ist ziemlich reizarm und kann daher von den meisten Hauttypen bedenkenlos verwendet werden und ist besonders für empfindliche Haut gut geeignet.
Grüner Tee ist legendär
Einer chinesischen Legende zufolge bemerkte der antike Kaiser Shen Nung ein herrliches Aroma, nachdem einige Blätter eines in der Nähe stehenden Baumes in kochendes Wasser gefallen waren. Sofort erklärte er das neue „Getränk“ zu einem „Geschenk des Himmels“, was den Ursprung der – bis heute bestehenden – Überzeugung bildete, grüner Tee sei ein Arzneimittel aus der Natur und gegen viele verschiedene Krankheiten wirksam.