
Naturkosmetik aus Korea
Bio Kosmetik aus Korea. Naturkosmetik auf Wasserbasis kann jeder. Wasser ist ohne Frage ein wichtiges Lebenselexier. Jedoch ohne wichtige Zusätze nicht ausreichend für ein perfektes Kosmetika Produkt. Nehmen wir als Beispiel die Kokosnuss. Kokosnusswasser gibt uns ebenso die so wichtige Flüssigkeitszufuhr, jedoch beinhaltet es noch viel mehr. Während des notwendigen Trinkens nehmen wir weitere wichtige Inhaltsstoffe und Vitamine zu uns. Somit haben wir unserem Körper gleichzeitig zwei lebensnotwendige Dinge zugeführt. Genau nach diesem Prinzip arbeiten auch koreanische Naturkosmetik - Hersteller. Fast jedes Kosmetik Produkt basiert auf Wasser. Bei den koreanischen Herstellern, wie Urang wird zum Beispiel direkt Rosenwasser als Grundlage verwendet. Rosenwasser spendet Feuchtigkeit und beruhigt trockene, gerötete und gereizte Haut.
Gegen den Zahn der Zeit
Die biologische Uhr kann weder gestoppt noch zurückgedreht werden, jedoch lassen sich die Probleme des fortschreitenden Hautalters mit spezieller Naturkosmetik lindern bzw. verbessern. Wissenschaftliche Forschungen zeigen, dass die richtige Hautpflege individuelle Hautprobleme bekämpfen kann und somit das biologische Hautalter deutlich jünger ausfällt, als das tatsächliche Alter der Person. Dies ist allerdings nicht nur auf die Kosmetika zurückzuführen. Selbstverständlich ist ein bewusster Lebensstil ebenso wichtig, wie die richtige Bio Kosmetik. Viel trinken, die Sonne meiden, auf zu viel Alkohol und Zucker verzichten. All diese Entscheidungen können das Hautbild positiv beinflussen. Gerade übermäßiger Zuckerkonsum kann zu Hautirritationen und Allergien führen. Es gibt aber auch Hautprobleme, die durch Naturkosmetik behoben werden können. Zum Beispiel Trockenheitsfältchen werden durch die richtige Feuchtigkeitspflege sehr schnell aufgefüllt und lassen die Haut deutlich jünger erscheinen. Aber auch Rötungen und Unreinheiten können durch die richtigen Pflegeprodukte behoben werden. Vor allem bei Unreinheiten, die nicht auf hormonelle Umstellungen zurückzuführen sind. Durch die Verwendung von einem pH neutralen Reinigungsshaum und einer nicht reizenden, beruhigenden Gesichtscreme, können schnell erste Erfolge erzielt werden. Da Naturkosmetik ohne chemische Zusätze auskommt, ist sie in den meisten Fällen deutlich veträglicher und reizarmer als herkömmliche Drogerie Kosmetika.
Die Grundanforderung an echter Bio Kosmetik
Echte Naturkosmetik muss die Grundanforderungen an Inhaltsstoffen aus der Natur erfüllen, um den Namen Naturkosmetik tragen zu dürfen. Leider ist es nicht ohne weiteres möglich Naturkosmetik auf den ersten Blick zu erkennen. Die Unternehmen in unserer Konsumgesellschaft reiben sich die Hände, da mit den Begriffen wie vegan, Bio und Natur viel Geld verdient werden kann. Etwas als Naturprodukt zu verkaufen kann schnell und leicht mit einer Preissteigerung von bis zu 50% einhergehen. Der eigentlich Mehrpreis durch den qualitativen Mehrwert, erkennen nicht alle Menschen, wenn sie einen Blick auf die Inhaltsstoffe werfen. Dabei wird mit wahrhaftiger Naturkosmetik nicht nur die Umwelt geschont, sondern auch die Haut in einer idealen Art und Weise gepflegt. Tierische Erzeugnisse wie Nerzöl, Fischzellen oder Collagen dürfen in einem Naturprodukt nicht verarbeitet werden. Tierversuche sind bei Naturprodukten ebenso untersagt, wie das Zuführen von Konservierungsstoffen. Die Verwendung von mineralischen Salzen, Laugen und Säuren, wie z.B. Natriumchlorid wurden nachträglich zugelassen, allerdings wurden auch Ausnahmen deklariert, wie: Paraffine , synthetische Duftstoffe, Silikone, u.v.m. Auch bei den Herstellungsprozessen wurden strenge Regularieren festgesetzt. So ist die Herstellung von Naturkosmetik nur mit mikrobiologischen und enzymatischen Verfahren zulässig. Die Extraktion durch chemische Zusätze wie Alkohol und Mineralöl ist nicht zulässig. Andere Stoffe der Extraktion, wie Wasser, Kohlensäure und pflanzlicher Alkohol sind hingegen erlaubt, da sie rein natürlich sind. Was genau erlaubt ist und was nicht, kann bei der „BDIH“( Bundesverband deutscher Industrie- und Handelsunternehmen für Arzneimittel, Reformwaren, Nahrungsergänzungsmittel und Körperpflegemittel e.V.) nachgefragt werden. Dort gibt es eine sogenannte Positivliste, die genau festlegt, welche Stoffe und Herstellungsprozesse erlaubt sind bei Naturkosmetik. Solltest du noch Fragen zum Thema Naturkosmetik / Bio Kosmetik haben, dann kontaktiere uns unter hello@lovemycosmetic.de. Wir stehen dir gerne zur Verfügung. Naturkosmetik online kaufen | Vegane Bio Kosmetik