Junge Frau mit hochgesteckten Haaren schaut in einen Spiegel und berührt ihre Wange mit der Hand.

Pickel loswerden – Tipps und Tricks zu reinerer Haut

von
Foto: © Olly, Lizenz: Creative Commons CC0 1.0, Quelle: pexels
Um Pickel loswerden zu können, ist die richtige Pflege entscheidend. Wir verraten, was dazugehört!

Du möchtest Pickel loswerden im Teenager-Alter? Wenn sich die Hormone umstellen, haben viele mit unreiner Haut zu kämpfen. Egal, ob nur vereinzelte Mitesser oder hartnäckige Pickel – sie sind einfach nur nervig. Hast du selbst gerade Probleme mit Unreinheiten und willst genau deshalb wissen, wie du sie loswerden kannst? Dann bist du hier genau richtig. Um alles über das Minimieren von Hautunreinheiten zu erfahren, welche Stoffe helfen können und wie du dem ganzen vorbeugen kannst: Lies hier weiter!

Pickel loswerden, bevor er richtig da ist

Eine schmerzende oder juckende Stelle und der Blick in den Spiegel verrät: Da kündigt sich ein ungebetener Gast an. Wie genau das vonstattengeht, kannst du in unserem Blogbeitrag über Hautunreinheiten nachlesen. Doch wie kannst du die Pickel loswerden? Ein paar Dinge kannst du tatsächlich tun, um das Ausmaß der Entzündung zu verringern. Auch das Pickel-Abdecken ist eine Kunst für sich. Was dir aber klar sein sollte, ist, dass kein Allheilmittel existiert. Trotzdem können ungewöhnliche Optionen helfen, an die du vielleicht im ersten Moment nicht gedacht hast, um Pickel schnell wegzubekommen.

Was gehört da zum Beispiel dazu? Eine gute Möglichkeit sind da Pimple Patches (zu Deutsch so viel wie Pickelpflaster), die Unreinheiten  umschließen und Pickel zum Reifen bringen. Diesen Effekt erzielst du aber auch mit verschiedenen Spot Treatments. Diese ziehen ebenfalls den Eiter heraus.

Du suchst noch nach der richtigen Variante, um deine Pickel loszuwerden? Dann schau dir mal die Spot Treatments im LoveMyCosmetic Online-Shop an!

Übrigens: Wenn du schon die gelbliche Kappe der Hautunreinheit siehst, kannst du nun mit einem Kosmetiktuch und sauberen Fingern den Eiter vorsichtig entfernen. Hast du es jedoch immer wieder mit hartnäckigen Pickeln zu tun, dann hilft nur eins: Zum Hautarzt gehen. Dieser kann dir zum Beispiel antientzündliche sowie antibakterielle Wirkstoffe verschreiben. Darunter zählen unter anderem Clindamycin, Adapalen oder auch Erythromycin. Diese beschleunigen den Heilungsprozess, werden jedoch nur in besonders schweren Fällen verordnet.

Eine verpackte Pickel-Patch-Maske steht gegen eine Wand gelehnt
Bereitgestellt von Cosrx
Pickel Patches sind wirksam, um unreiner Haut entgegenzuwirken

Eine Frage der Zeit – Mitesser und Pickel ausdrücken?

Ist es nun soweit, dass du das Gefühl hast, der Pickel ist nicht mehr aufzuhalten, dann hier das oberste Gebot, das du wahrscheinlich schon überall gehört hast: Nicht ausdrücken oder quetschen! Durch den hohen Druck, den du dadurch ausübst, kann auch die umliegende Haut in Mitleidenschaft gezogen werden.

Eine Frau hat einige Hautunreinheiten
Foto: © Megan Bagshaw, Lizenz: Creative Commons CC0 1.0, Quelle: Unsplash
Pickel sollten nicht ausgedrückt werden.

Du verschlimmerst so die Situation nur mehr und durch scharfkantige Fingernägel können sogar kleine Verletzungen in der Haut entstehen. Je nachdem wie stark die Verletzungen sind, kann es zur Narbenbildung kommen, die sich nur durch kostspielige Behandlungen verblassen. Noch dazu wirst du diese wahrscheinlich länger sehen müssen als den eigentlichen Pickel.

Außerdem befinden sich Dreck und Bakterien unter deinen Fingernägeln, die sogar Infektionen verursachen können. So entzündet sich die Hautunreinheit eventuell noch und du hast auch hier länger damit zu tun, als wenn du ihn, bis er “reif” ist, in Ruhe gelassen hättest. Also: Auch wenn es sehr schwerfällt: mit ungewaschenen Fingern möglichst weg vom Gesicht und den noch nicht reifen Hautunreinheiten, denn so bist du schneller am Ziel beim Pickel-Loswerden.

Pickel loswerden – welche Wirkstoffe können helfen?

Du hast die bisherigen Tipps befolgt, aber der Pickel geht nicht weg?  Dann kannst du einmal verschiedene Inhaltsstoffe ausprobieren, um die lästigen Entzündungen zu bekämpfen. Wir haben im Folgenden einerseits einmal bekannte Hausmittelchen zusammengefasst. Andererseits wollen wir uns auch anderen Wirkstoffe widmen, die sich zunächst nach schwierigen Chemiebegriffen anhören, aber unbedenklich sind. Schließlich wollen wir ja schnelle und effektive Ergebnisse sehen.

Aus einer schwarzen Tube tritt eine bläuliche Creme aus
Bereitgestellt von klairs
Auch nachts ist die richtige Pflege wichtig, um Pickel loszuwerden

Hausmittel, die gegen Pickel und Co. wirken können

Du hast bestimmt schon einmal davon gehört, dass Teebaumöl helfen soll. Das können wir bestätigen. Es hemmt die Entzündungen und ist zudem noch antibakteriell. Dabei tupfst du am besten die betroffenen Stellen ab und lässt es über Nacht einwirken. Als Alternative kannst du übrigens auch Apfelessig benutzen. Mische hier 1 Esslöffel mit 100 ml Wasser und reinige dir damit das Gesicht.

Eine ähnliche Wirkung hat auch Kamille. Durch die antiseptischen Eigenschaften wird sie gern bei bereits entzündeten Hautunreinheiten angewandt. Damit du deine Pickel loswerden kannst, bietet sich ein Dampfbad fürs Gesicht an. Hier kannst du neben frischen Kamillenblüten auch einen Teebeutel verwenden. Durch das heiße Wasser weiten sich deine Poren und der Talg kann abfließen. Die Kamille reinigt anschließend die Hautöffnungen.

Eine Frau hält eine Ampulle und eine Pipette in der Hand
Bereitgestellt von klairs
Das richtige Serum sollte auf die eigene Haut abgestimmt werden
Eine Frau trägt eine helle Gesichtsmaske auf ihre Haut auf
Foto: © Shiny Diamond, Lizenz: Creative Commons CC0 1.0, Quelle: Pexels
Eine Gesichtsmaske ist ein wichtiger Step beim Pickel loswerden

Weitere Möglichkeiten bieten Masken aus natürlichen Stoffen. So sind die enthaltenen Spurenelemente und Mineralien in Heilerde eine gute Kombination, um Mitesser und Co. zu Leibe zu rücken. Neben dieser Option ist auch Honig ein beliebter Bestandteil einer Anti-Pickel-Maske.

Hier ein kleines Rezept:

  • 2 EL Honig und 1 EL Zimt vermischen
  • Nun auf die Haut auftragen
  • Nach 30 Minuten Einwirkzeit mit Wasser abspülen

Hast du gerade keine Zeit, dir deine Maske selbst zusammenzustellen? Dann kannst du im LoveMyCosmetic Online-Shop Gesichtsmasken kaufen, die auf die Bedürfnisse deiner Haut abgestimmt sind!

Mit weiteren Inhaltsstoffen Pickel loswerden

Verschiedene chemische Inhaltsstoffe können helfen, Pickel loszuwerden und deine Haut zu klären. Hier findest du eine Übersicht der wichtigsten Wirkstoffe und ihre Effekte:

ZinkHilft bereits seit vielen Jahren betroffenen Personen durch seine talghemmende Funktion.
Salicylsäure 
Diese wird vor allem als sanftes Peeling angewendet, um abgestorbene Hautzellen schonend von deinem Gesicht zu entfernen. Zusätzlich wird durch die Verwendung der Regenerationsprozess angeregt und Entzündungen durch Bakterien vorgebeugt. Hast du bereits Pflegeprodukte, die es beinhalten, solltest du auf die Dosierung achten (2% ist ein guter Mittelwert).
BenzoylperoxidDieser ist antibakteriell und verwandelt sich durch das Auftreffen von Licht in Sauerstoff. Da sich nun mehr Sauerstoff auf deiner Haut befindet, werden die Bakterien gestört, sodass sich nicht mehr so viele in deinem Gesicht aufhalten. Zwar können nach der ersten Behandlungen deine Entzündungen zunächst intensiver werden, doch das klingt meist schnell wieder ab. Wir empfehlen übrigens eine Anwendung von mindestens 4 Wochen, da so z.B. die Mitesser Zeit haben, sich aus den Poren zu lösen und dein Hautbild klarer wird. Achte beim Kauf deiner Pflegeprodukte übrigens darauf, dass hier die Konzentration zwischen zwei bis zehn Prozent liegt.
Ein Serum liegt auf einem neutralen Untergrund umgeben von einer roten Verpackung und einigen Scheiben Blutorange
Bereitgestellt von ByWishtrend
Vitamin C ist vorteilhaft für unreine Haut

Tipps für den Alltag, um weniger Pickel zu bekommen

Hast du für neue Pflegeprodukte keinen Platz oder möchtest gewisse Dinge zuvor mit deinem Arzt abklären, gibt es trotzdem einige Maßnahmen, die du in deinen Alltag integrieren kannst, damit du Pickel loswerden kannst. Diese kosten kein bis wenig Geld und sind ein guter Start für den Weg zu einer reineren Haut.

Ein Mann fasst sich mit beiden Händen in das Gesicht
Foto: © The Creative Exchange, Lizenz: Creative Commons CC0 1.0, Quelle: Unsplash
Um Pickel loszuwerden, solltest du dir selten ins Gesicht fassen.

Du wirst es wahrscheinlich schon geahnt haben:

  1. Unser erster Tipp lautet: weniger ins Gesicht fassen. Vielleicht denkst du, dass du das so oft gar nicht machst. Studien haben jedoch das Gegenteil bewiesen: Mindestens alle vier Minuten kratzen wir uns, jucken oder stützen allein nur unser Gesicht auf unsere Hand. Doch sich da, wie bereits erwähnt, viele Bakterien auf unseren Fingerspitzen tummeln, kommen diese dann auch in unser Gesicht. Versuche dich also etwas zu zügeln und wasche dir mehrmals am Tag mit Seife gründlich die Hände.
  1. Ein weiterer Trick, um Pickel vorzubeugen, betrifft dein Kopfkissen. Wenn man darüber nachdenkt, erklärt es sich fast schon von selbst: Wenn du dich nach deiner Pflegeroutine am Abend wieder auf dein Kopfkissen mit den Bakterien der letzten Nacht legst, ist der Effekt nicht ganz so groß. Wechsle also den Bezug ein- bis zweimal in der Woche oder lege auch gern ein Handtuch unter den Kopf, das du natürlich ebenso regelmäßig wechseln solltest. Weitere Tipps wären:
    • Reinige immer wieder deine Kosmetikutensilien 
    • Wasche dir vor der Verwendung einer Creme die Hände
    • Vermeide einen Vergrößerungsspiegel (kleine Pickelchen erscheinen hier riesig und du hast vielleicht wieder den Drang, die Unreinheiten auszudrücken)
    • Wechsel ebenfalls regelmäßig deine Handtücher im Bad
    • Desinfiziere auch immer mal dein Handy, da sich dort auch gerne Bakterien sammeln

Hautunreinheiten vorbeugen und Pickel loswerden

Jetzt haben wir dir schon einige Tipps gegeben, wie du Pickel loswerden und welche Sachen du in deinen Alltag einbringen kannst. Doch welche Punkte gibt es noch, um wirksam Mitesser und Co. vorzubeugen?

Eine Routine gegen Pickel

Eine gewisse Pflegeroutine hilft, damit sich dein Hautbild aufklärt und du nicht mehr so oft in die unangenehme Situation gerätst, deine Pickel loswerden zu müssen. So kann zum Beispiel die 10 Steps Korean Skincare-Routine ein zuverlässiger Partner sein. Achte generell darauf, dass deine Pflegeprodukte am besten pH-neutral und auch parfümfrei sind. So wird deine Haut weniger gereizt. Für das Binden von Schmutz und einigen Bakterien eignet sich übrigens Aktivkohle als Inhaltsstoff perfekt.

Beginne zudem, eine tägliche Gesichtsreinigung in deinen Alltag zu integrieren:

Zwei Tuben eines Cosrx Cleansers liegen auf einem gelb-weißen Untergrund
Bereitgestellt von Cosrx
Mild und leicht sollte die Pflege sein, um Pickel loszuwerden
  1. Cleanser: wäscht Make-up, Schweiß, Schmutz und auch überschüssigen Talg von deinem Gesicht.
  2. Toner: bei Misch- bzw. fettiger Haut verwenden, um unreine Stellen zu klären.
  3. Gesichtscreme: wähle eine geeignete Creme für deinen Hauttypen, um die Feuchtigkeit optimal zu erhalten.

Bist du dahingehend eher unsicher, hilft es immer, sich bei Profis beraten zu lassen. Schreib uns jederzeit gern über hello@lovemycosmetic.de oder befrage deinen Hautarzt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Mehr Tipps für eine Hautpflegeroutine bei Unreinheiten in folgendem Video von Wishtrend TV

So bleiben auch Mitesser fern

Gerade Mitesser sind noch hartnäckiger und können sich eine lange Zeit in deinem Gesicht festhalten. Hier empfehlen sich vor allem Pflegeprodukte, die eine Gelform haben oder flüssig sind. So kannst du Inhaltsstoffen entgehen, die die Poren verstopfen und häufig in reichhaltigen Cremes und Lotionen anzutreffen sind.

Außerdem lohnen sich ebenfalls chemische Peelings, die mit Salicylsäure (BHA) angereichert sind. Denn diese können sogar abgestorbene Hautzellen aus dem Inneren deiner Poren entfernen. Damit wird vermieden, dass sich diese wieder verstopfen und sich wieder neue Mitesser bilden können. Du siehst: so klappt es nicht nur mit dem Pickel-Loswerden, sondern auch mit anderen lästigen Hautunreinheiten.

Einige Cleanser in pinker Verpackung stehen in einem Korb
Bereitgestellt von ByWishtrend
Gel-Cleanser sind sanft zur Haut

Weiterführende Links
www.apotheken-umschau.de/…/tschues-akne-pickel-schnell-loswerden
www.ikk-classic.de/…/was-hilft-gegen-pickel

Keine Kommentare zu “Pickel loswerden – Tipps und Tricks zu reinerer Haut”

Die Kommentarfunktion wurde geschlossen.