
















Unreine Haut mit einem sanften Peeling reinigen, anschließend die Poren mit Wärme öffnen
Für jeden selbstverständlich: zuerst sollte die unreine Haut sanft gereinigt werden. Mitesser entstehen, wenn übermäßig viel Talg gebildet wird, dieser aber nicht austreten kann, weil die Oberhaut verhornt ist. Somit solltest du Produkte wählen, die genau diese Probleme bekämpfen. Die Produkte sollten mild sein, um die Haut nicht zu reizen. Dies führt dazu dass diese noch mehr Fett produziert und sich leichter entzündet.
Wähle einen sanften Reiniger – ob Schaum oder Gel – für die tägliche Anwendung und ein Peeling für 2-3 Mal die Woche. Der Reiniger sollte speziell für den Hauttyp ausgesucht werden, so dass er gründlich reinigt aber die Haut nicht reizt. Wir empfehlen zum Beispiel folgende Gesichtsreiniger, die für die tägliche Anwendung geeignet sind:
Cosrx Low pH Good Morning Cleanser , By Wishtrend Acid-Duo 2% Mild Gel Cleanser oder By Wishtrend Green Tea & Enzyme Powder Wash.
Natürlich sollte man gerade um Mitesser zu entfernen und bei starken Unreinheiten auch ein sanftes Peeling wählen damit die Haut nicht noch mehr belastet wird.Hierfür eignet sich entweder ein Fruchtsäure-Peeling (mehr dazu hier) oder ein mechanisches Peeling. Das Fruchtsäure Peeling dringt tief in die Haut ein und reinigt so porentief. Zusätzlich verhindern die enthaltenen AHA und BHA Säuren neue Unreinheiten, verkleinern die Poren und bereiten die Haut optimal auf die folgenden Hautpflegeschritte vor. Unsere milden Fruchtsäurepeelings eignen sich besonders für normale bis fettige Haut. Anders als die herkömmlichen mechanischen Scrub-Peelings, entfalten die AHA & BHA Wirkstoffe auch in den tiefen Schichten der Haut ihre Wirkung und können so langfristig vor Hautunreinheiten schützen.
Das mechanische Peeling, zum Beispiel das besonders sanfte Peeling von Klairs KLAIRS Gentle Black Sugar Facial Polish sollte mit leicht kreisenden Bewegungen sanft auf die Haut aufgetragen werden. Spare die Augen- und Mundpartie aus und spüle es anschließend mit warmem Wasser ab.
Mitesser entfernen ist am leichtesten, wenn die Haut weich und warm ist und die Poren geöffnet. Diese öffnest du am Effektivsten mit einem kurzen Dampfbad. Nimm dazu eine Schüssel mit heißem Wasser, welches du auch mit etwas beruhigender, entzündungshemmender Kamille anreichern kannst und halte deinen Kopf ca. 5 Minuten darüber. Alternativ kannst du auch ein warmes, feuchtes Handtuch nehmen, welches du dir ein paar Minuten auf das legst. Dann ist deine Haut perfekt vorbereitet.
Mitesser entfernen
Viele Menschen neigen dazu einen Pickel oder Mitesser einfach „auszudrücken“. Bei ungeübter Hand führt dies aber in der Regel zu Entzündugen, Rötungen und wieder neuen Pickeln. Diese Methode ist daher nicht empfehlenswert um Pickel oder Mitesser zu entfernen.
Die koreanische Kosmetik bietet viele Produkte, die wirklich gut geeignet und effektiv sind und die verstopften Poren schonend reinigen. Es gibt zum Beispiel Patches oder Peel-Off-Masken, die in der Anwendung denkbar einfach sind.
Patches, z.B. COSRX Clear Fit Master Patch werden auf die betroffene vorbereitete, gereinigte Haut aufgelegt und wirken dort über längere Zeit oder auch über Nacht ein.
Alternativ gibt es Peel-Off Masken, zum Beispiel die Klairs Youthful Glow Sugar Mask. Diese Gel Maske trägst du 2-3 Mal pro Woche auf die betroffenen Hautstellen auf, lässt sie einwirken bis sie vollständig getrocknet ist und ziehst sie dann ab. Der überschüssige Talg wird so schnell und einfach entfernt und dadurch neuen Mitessern wirksam vorgebeugt.
Beachte hierbei: Das Prinzip eines Peelings besteht nicht darin, Mitesser zu entfernen indem die Pore gänzlich „geleert“ wird, sondern darin, die Oberfläche des Mitessers aufzulösen, wo der Talg oder das Öl oxidiert und schwarz erscheint, so dass der Mitesser nicht mehr wahrnehmbar ist. Diese Methode ist viel besser als die Extraktion, denn wenn der Talg extrahiert wird, wird die Pore leer und der Eintritt der Pore wird größer und deutlicher. Solange von den Talgdrüsen Talg abgesondert wird, kannst du nicht verhindern, dass das Öl oxidiert und schwarz wird. Aber du kannst ein saubereres Aussehen beibehalten, indem du dein Gesicht entsprechend reinigst und peelst und damit das oxidierte Öl an der Oberfläche der Pore entfernst.
Die richtige Pflege bei unreiner Haut
Eine Sache solltest du aber beachten: auch unreine Haut braucht Feuchtigkeit und Pflege. Diese solltest du auf keinen auslassen, aber dabei natürlich beachten, dass es sich um eine geeignete Pflege handelt. Du solltest eine der speziellen Pflegecremes für unreine Haut wählen. Wir empfehlen zum Beispiel folgende Pflegeprodukte die du dir genauer anschauen solltest:
KLAIRS Midnight Blue Calming Cream Sie reduziert Rötungen, desinfiziert und hinterlässt keine fettigen Rückstände.
d'Alba Peptide No-Sebum Repair Cream Diese leichte Creme mit Trüffel, Aminosäuren und Mineralien ist perfekt für unreine, empfindliche Mischhaut.
BENTON Aloe Propolis Soothing Gel Dieses Gel mit Aloe und Propolis spendet viel Feuchtigkeit und hilft, gereizte Haut zu beruhigen und Aknenarben verblassen zu lassen.
Um Unreinheiten langfristig vorzubeugen solltest du natürlich auch auf deine Ernährung achten, ernähre dich ausgewogen und gesund mit ausreichend Obst, Gemüse und Vollkorn Produkten und ausreichend Wasser trinken. Vermeide es, zu viel Zucker, Alkohol oder Nikotin zu konsumieren und fasse nicht zu oft mit den Händen ins Gesicht. Auf den Handflächen befinden sich immer einige Bakterien. Am besten verwendest du ein separates Handtuch für dein Gesicht und tauschst dies entsprechend oft aus. Gegebenenfalls solltest du auch deinen Kopfkissen öfter wechseln, da sich dort auch Schmutz und Keime sammeln können.
Wenn du noch unsicher bist, welches Produkt das richtige für dich ist kannst du uns gerne eine E-Mail an hello@lovemycosmetic.de schreiben. Wir helfen dir gerne das perfekte Produkt für dich zu finden.