Toner: Gesicht reinigen, pflegen und verwöhnen
Schon seit langem sind koreanische Skin Care Routinen allseits bekannt und gewinnen weiterhin immer mehr an Popularität. Kein Wunder – sie sind nicht nur wirksam bei der Reinigung, sondern pflegen mithilfe ihrer hochwertigen Inhaltsstoffe auch deine Haut. Ein wichtiger Schritt in dieser Abfolge ist der Toner. Gesicht und andere Partien kannst du hiermit nämlich nicht nur säubern. Was das Tonikum genau bewirkt, wie du es anwendest und welches Produkt für dich geeignet ist, erfährst du hier!
Inhaltsverzeichnis
Toner: Gesicht, Hals und Dekolleté reinigen und vorbereiten
Was ist nun eigentlich Toner? Bei der Flüssigkeit, die auch gern als Tonic oder Tonikum bezeichnet wird, handelt es sich um den Schritt in deiner Routine, der die Brücke zwischen Reinigung und Pflege schlägt. Ihre Hauptaufgabe besteht nämlich nicht nur darin, deine Haut von Unreinheiten zu befreien, sondern sie ebenso auf die Anwendung der folgenden Produkte vorzubereiten.
Ein kleiner Schritt in deiner Routine – ein großer Sprung für deine Haut
Vielleicht denkst du jetzt: Ist das nicht eigentlich ein Mizellenwasser? Nicht ganz: Während das hier verbreitete Produkt eine 2in1-Aufgabe – nämlich Reinigung und Pflege – übernimmt, bereitet der Toner Gesicht, Hals und Dekolleté für die nächsten Schritte vor. Das geschieht jedoch erst, nachdem du die Haut bereits gründlich gesäubert hast. Wie genau die klassische 10 Steps Korean Skincare-Routine abläuft, kannst du bei uns ebenfalls nachlesen.
Damit deine Pflegeprodukte ihre volle Wirkung entfalten können, musst du den pH-Wert deiner Epidermis ausgleichen. Durch verschiedene Umwelteinflüsse, Talgablagerungen oder Kalkreste vom Waschen entsteht langsam aber sicher ein Ungleichgewicht. Während Wasser nämlich einen pH-Wert von 7,0 bis 8,5 aufweist, liegt der deiner Haut idealerweise bei etwa 5,5. Und auch wenn ein gesundes Organ dies mit etwas Zeit von allein ausgleichen kann, spricht nichts dagegen, ein wenig nachzuhelfen. Hier kommt der Toner ins Spiel.
Abhängig von deinem Hauttyp kann er dich durch unterschiedliche Inhaltsstoffe auch bei anderen Problemen unterstützen. Dazu aber später mehr. Hier siehst du noch einmal mögliche Funktionen, die er übernehmen kann:
- die Haut vorbereiten
- den pH-Wert ausgleichen
- Tiefenreinigung sicherstellen
- Hautschuppen entfernen
- Unreinheiten vorbeugen
- Pigmentflecke und Rötungen reduzieren
- für einen strahlenden Teint sorgen
- pflegende Inhaltsstoffe in die Haut bringen
- Feuchtigkeit spenden
So verwendest du Toner
Das Produkt kannst du sowohl morgens als auch abends in deine Routine einbauen. Befolge hierzu vorerst die üblichen Schritte, bis deine Haut vollständig gereinigt ist. Sollten sich doch noch ein paar Schmutzpartikel darauf befinden, werden diese vom Tonikum vollständig entfernt. Verwende jetzt je nach Anwendungszweck den Toner auf Gesicht, Hals und Dekolleté.
Oft wird empfohlen, dafür ein Wattepad zu benutzen. Dieses saugt jedoch viel der wertvollen Flüssigkeit auf. Gib stattdessen ein wenig davon auf deine gesäuberten Finger und klopfe das Produkt sanft in deine Haut ein. Vermeide dabei die Augen- und Mundpartie. Obwohl es flüssig ist, wirkt es sofort und zieht auch recht schnell ein. Du solltest direkt einen Unterschied bemerken können. Abgewaschen werden muss das Ganze nicht. Trage stattdessen im Anschluss deine bevorzugte Tages- bzw. Nachtpflege auf.
Manche Toner kommen auch in Form eines Sprays. Diese sind besonders an heißen Sommertagen sehr erfrischend. Hier reichen bei der Anwendung etwa 2–3 Pumpstöße direkt ins Gesicht. Vergiss nicht, Augen und Mund dabei zu schließen. Danach ebenfalls wieder mit der koreanischen Klopftechnik einarbeiten.
Hauttypen – den richtigen Toner fürs Gesicht finden
Zwar gibt es in der Welt der Toner auch Allrounder, wir raten jedoch dazu, dass du nach einem Produkt schaust, das direkt auf deinen Hauttypen abgestimmt ist. Welche Inhaltsstoffe bei dir gut funktionieren könnten und entsprechende Produktempfehlungen, haben wir für dich einmal aufgelistet.
Generell empfehlen wir, dass du Mittel vermeidest, in denen viele unnötige Farb-, Duft- und Konservierungsstoffe stecken. Diese könnten deine Haut unnötig reizen. Greife lieber zu Kosmetik mit natürlichen Zutaten. Aber Vorsicht, hier kann ebenfalls Alkohol enthalten sein. Beachte also genau, welche Ingredienzen für dich infrage kommen und welche nicht. Wenn du dir unsicher bist, kannst du Produkte auch an einer unauffälligen Stelle, beispielsweise hinter dem Ohr testen.
Normale Haut
Hast du normale Haut, kommt es besonders darauf an, einen Mittelweg zu finden. Hilf deinem Gesicht dabei, es von Unreinheiten zu befreien, ohne es dabei mit viel Schnickschnack voll zu kleistern. So erreichst du einen gesunden Glow.
Bei diesem Hauttypen empfehlen wir dir einen alkoholfreien Toner. Gesicht und andere Partien können hiermit sanft gereinigt werden und einen extra Schuss Feuchtigkeit erhalten. Auch nährstoffreiche oder erfrischende Gesichtswasser mit Pfefferminzöl lohnen sich. Durch ihre entzündungshemmenden Eigenschaften helfen sie dir, gegen Pickel und Rötungen vorzugehen.
Mischhaut
Mit Mischhaut zu arbeiten, ist nicht immer einfach. Denn während die T-Zone an Stirn, Nase und Mund eher zu Talgablagerungen neigt, bleibt der Rest des Gesichtes relativ trocken. Was du brauchst, ist ein ausgleichender Toner. Ein beliebter Inhaltsstoff ist hier zum Beispiel Rosenwasser. Dieses reine Naturprodukt ist vollgepumpt mit Vitamin B, C und E sowie wertvollen Antioxidantien. Natürlich kannst du aber auch zwei Mittel miteinander kombinieren und so gezielt an möglichen Problembereichen arbeiten. Hier mal ein paar unserer Favoriten für Mischhaut:
- Klairs Boost the Toner: Er überzeugt mit seiner pH-ausgleichenden und glättenden Wirkung nicht nur uns, sondern auch andere Verbraucher. In ihm findest du eine Reihe an heilenden Kräutern, die dir und deiner Haut guttun.
- Klairs Boost the Unscented Toner: Ähnlich wie das obige Produkt, nur mit noch weniger Inhaltsstoffen. Das ist super, wenn du auch zu leicht empfindlicher Haut neigst.
- Purito Centella Green Level All In One Mild Pad: Ein sehr interessantes Produkt, weil der Toner hier nicht als Flüssigkeit oder Spray, sondern in Form bereits getränkter Pads kommt. Diese kannst du auch als Mini-Maske benutzen und für 15 Minuten auf besonders anspruchsvolle Hautpartien legen.
- Toun28 + – pH Balancing Toner: Gesicht, Hals und Dekolleté erhalten hier einen Feuchtigkeitsschub, während der pH-Wert ausgeglichen wird.
Empfindliche Haut
Ganz oft entsteht empfindliche Haut durch Erkrankungen oder hormonelle Ausbrüche. Hier ist es deshalb besonders wichtig, auf künstliche Duft- und Farbstoffe sowie Alkohol und Silikone zu verzichten. Diese können dein Gesicht nämlich stark austrocknen oder reizen. Arbeite stattdessen lieber mit sanften Inhaltsstoffen wie Kamille. Toner auf Wasserbasis machen sich ebenfalls sehr gut.
Wirf auch mal einen Blick auf Ingredienzen und natürliche Antioxidantien, wie beispielsweise Madecassosid. Der Stoff aus der Tigerpflanze kann dir dabei helfen, das Auftreten von Narben und dunklen Flecken zu reduzieren. Gleichfalls unterstützen dich Houttuynia Cordata oder indischer Wassernabel bei der Stärkung und Revitalisierung deiner Haut.
Trockene Haut
Du hast trockene Haut? Was tun, wenn es spannt und juckt? Auf keinen Fall Toner mit Alkoholbasis verwenden. Dies kann dein Problem nämlich nur noch verschlimmern. Ähnlich wie beim empfindlichen Typen solltest du lieber auf ein Produkt mit Wassergrundlage setzen. Greife zu Tonics, die durch pflegende Öle Feuchtigkeit spenden und dich beim Kampf gegen Spannungsgefühl und schuppige Stellen unterstützen. Hier siehst du ein paar Toner, die Gesicht oder anderen betroffene Partien ihre natürliche Schutzschicht zurückgeben können:
Produkt | Inhaltsstoffe | Wirkung |
Pyunkang Yul Essence Toner |
|
|
Pyunkang Yul Mist Toner |
|
|
HaruHaru Wonder Black Bamboo Mist |
|
|
Benton Deep Green Tea Toner |
|
|
Fettige Haut
Fettige Haut kann viele Ursachen haben: Stress im Alltag, Hormonschwankungen, eine unpassende Ernährung, aber auch einfach eine genetische Veranlagung. Leider führt die übermäßige Talgbildung nicht nur zu verstopften Poren, sondern ebenso zu einem übermäßig glänzendem Erscheinungsbild.
Glücklicherweise gibt es hierfür eine Reihe an Tonern fürs Gesicht, die genau dem vorbeugen. Darauf solltest du beim Kauf achten: Wähle ein Tonikum mit leichtem Alkoholgehalt und desinfizierender Wirkung. Durch den trocknenden Effekt wird deine Haut mattiert, entfettet und die Poren geschlossen. Super eigenen sich hierfür Inhaltsstoffe wie Hamamelis (Zaubernuss) oder Zitronenextrakt.
Unreine Haut
Desinfizierende bzw. antibakterielle Toner eignen sich für unreine Haut gleichermaßen ausgezeichnet. Das trifft auch zu, wenn du viel Sport machst und dabei dazu tendierst, stark im Gesicht zu schwitzen. Tonika dieser Art haben sowohl feuchtigkeitsspendende als auch peelende Effekte. Besonders eignen sich dabei klärende und entzündungshemmende Inhaltsstoffe wie Teebaumöl, Salicylsäure oder Rosenwasser. Diese Produkte empfehlen wir:
- Cosrx AC Collection Calming Liquid Intensive: Hiermit reinigst und erfrischst du deine Haut im Handumdrehen.
- Heimisch Refresh Water: Spendet Feuchtigkeit und gleicht den pH-Wert aus, während es gleichzeitig durch seinen peelenden Effekt reinigt.
- iUnik Tea Tree Relif Toner: Ist ein tolles Produkt für den Einstieg, das Feuchtigkeit spendet und sowohl Unreinheiten als auch Irritationen bekämpft.
- Cosrx AHA/BHA Clarifying Treatment Toner: Kann durch seine natürlichen Inhaltsstoffe beruhigend, klärend und erfrischend wirken.
Übrigens: Den Effekt kannst du noch unterstützen, indem du regelmäßig ein Exfoliator verwendest. In unserem Shop findest du eine große Auswahl an passenden Produkten. Willst du erfahren, was Peeling ist und welches du wie anwendest? Dann bist du in unserem Blog hingegen genau richtig!
Reife Haut
Reife Haut benötigt intensive Pflege. Denn mit der Zeit verliert sie an Spannkraft und Elastizität. Auch ist es wichtig, sie vor schädlichen Umwelteinflüssen zu schützen. Dazu zählen auch die freien Radikale, also Zwischenprodukte des Stoffwechsels, die ständig in unseren Zellen entstehen. Gebildet werden diese beispielsweise durch Rauchen, anstrengende körperliche Arbeit oder Sport sowie UV-Strahlen.
Um dem Ganzen entgegenzuwirken, solltest du also auf Toner mit Anti-Aging-Effekt setzen. Dazu eignen sich Inhaltsstoffe wie Hyaloronsäure, grüner Tee, Acerola-Extrakt oder Magnesium. Auch Produkte aus Schneckenschleim werden immer beliebter.
Wichtig bleibt aber immer, dass du auf die Bedürfnisse deiner Haut achtest. Solltest du dir nicht sicher sein, welcher Toner zu dir passt, nimm gern mit uns Kontakt auf. Wir von LoveMyCosmetics.de stehen dir beratend zur Seite!
Weiterführende Links
www.jolie.de/…/toner-gesicht-produkte-und-anwendung-209910.html
www.instyle.de/…/gesichtswasser
Keine Kommentare zu “Toner: Gesicht reinigen, pflegen und verwöhnen”
Die Kommentarfunktion wurde geschlossen.